Finanzausschuss stimmt für Familien- und Seniorenpass

Auf der letzten Sitzung des Finanz-, Sozial- und Wirtschaftsausschuss, am vergangen Donnerstag, 10.10.2013, wurde der Hiddenseer Familien- und Seniorenpass vorgestellt.
Dieser Pass soll den Hiddenseer Familien und Senioren ermöglichen, dass sie u.a. vergünstigt in Veranstaltungen gehen oder auch die Fahrkarte für den Inselbus günstiger bekommen können.
In der Beschlussvorlage heißt es:
Die Unterstützung unserer Familien, Kinder und Senioren muss eine zentrale sozialpolitische Aufgabe unserer Inselgemeinde sein. Die Familie ist die Lebensbasis jedes einzelnen Menschen wie der gesamten Gesellschaft. Sie muss politisch gestärkt und entwickelt werden.
Der Familienpass der Gemeinde Insel Hiddensee trägt zur Förderung der Familien auf unserer Insel bei und hilft, dass der ständige Anstieg der Lebenshaltungskosten, sozial abgefangen werden.
Mit unserer Einführung des Familienpasses zum 1. Januar 2014 appelliert die Gemeinde Hiddensee auch an alle weiteren Betriebe, Firmen, Organisationen, Veranstaltern und Institutionen unserer Insel, ihrerseits zur Förderung der Familien beizutragen, in denen ihnen z. B. bei Vorlage des Familienpasses ein vergünstigter Zugang zu Veranstaltungen und Leistungen gewährt wird.Zur Finanzierung sind 3950 € in den Gemeindehaushalt 2014 einzuplanen.
Erstausstattung Geburt: Schnitt 7 Kinder = 700 €
Einschulungspaket: Schnitt 7 Kinder = 700 €
Klassenfahrten: 51 Kinder = 2550 €
gesamt: = 3950 € in Gemeinde-HH 2014
einzustellen
Die Einführung des Hiddenseer Familien- und Seniorenepasses wurde durch die Ausschussmitglieder einstimmig beschlossen. In der Sitzung der Gemeindevertretung am 29.10.2013 werden nun die Gemeindevertreter darüber beraten.
Matthias Hartmann – sind wir auf Sizilien, in einer Bananenrepublik oder in Deutschland? Sind dir die Busgesetze im Traum erschienen? *** editiert vom Admin*** Der RPNV hat eine Infohotline: RUF DOCH MAL AN!
Bitte, welche Verwaltung gibt welche Falschinformation???
Geht es darum, dass man die Busfahrer zwingen wollte, unkorrekte Bef?rdereungsengelte zu kassieren? => http://www.gesetze-im-internet.de/befbedv/__6.html
F?r die Bef?rderung sind die fesgesetzten Engelte zu entrichten! Es besteht Tarifpflicht, an der ein Seniorenpass der Gemeinde nichts ?ndert!!
Jenny – – wenn der Busfahrer vom Dienstvorgestzten nicht korrekt eingewiesen wurde, ist es tragisch — aber so ist es mit den “Kinderkrankheiten” bei Neuprodukten — korrekt ist => Senior zahlt erm??igt — Gemeinde schiesst entsprechend Abrechnung des Busfahrers zum Haushaltspunkt “Bus” dazu und ist aber ansonsten eh alleine verantwortlich f?r alles, was den Bus betrifft .. so auch f?r Gewinn und Verlust .. nur eben die Korrektheit der Tarife gilt es am Ende einzuhalten – deshalb die “interne Verrechnung” .. also alles ganz einfach und eine super Sache f?r die Senioren …. – nur auch bei Antragstellung sollte es den Senioren auch kompetent erl?utert werden ….
So einfach ist das nicht, denn der Busfahrer ist daf?r verantwortlich, dass seine Kasse zum Ende des Tages stimmt. W?rde sie ja nicht, wenn er nur die H?lfte des Fahrpreises kassiert. Au?erdem muss auch der Buchhalter, bei dem der Busfahrer anschlie?end abrechnet, seine Buchhaltung korrekt f?hren. Nachvollziehbar, oder?
Daher kann man doch froh sein, dass die Mitarbeiter der “Verwaltung” ihre Arbeit so gewissenhaft machen und nicht zulassen, dass der Gemeinde dadurch ein (finanzieller) Schaden entsteht.
Thomas, es ist also ein Schaden f?r die Gemeinde, wenn die Rentner der Insel entlastet werden und die Gemeinde den “Kassenfehlbetrag” ausgleicht ? – ganz d?nnes Eis –
Es scheint Dir auch entgangen zu sein, dass es inzwischen so l?uft wie von mir geschildert.
Ich finde es schon merkw?rdig, dass es versucht wird, eine soziale Errungenschaft negativ darzustellen … – ist es doch ein Beweis, dass in den vergangenen Jahren so gut gewirtschaftet wurde um diese Sozialleistungen m?glich zu machen …
Ja, ein Schaden, weil die Buchhaltung nicht stimmt. – Ganz dickes Eis – 😉
Ich finde es schon merkw?rdig, dass die Mitarbeiter der “Verwaltung” nur versuchen ihren Job ordentlich zu machen und ihnen das dann negativ als Ablehnung gegen diese “soziale Errungenschaft” angekreidet wird.
eine etwas witzige Erl?uterung des B?rgermeisters zum neuen Senioren-/Familienpass – fast unglaublich,. dass es aus der Verwaltung Falschinformationen an die Antragsteller geben soll … => http://www.youtube.com/watch?v=w8I9XoxVc_8
Na ?zdemir, dieser Schelm! War wohl heimlich auf Hiddensee, um sich inspirieren zu lassen… Dann wirds vielleicht doch noch mit seiner Politik… 😉
Oder hat auf Hiddensee schon der Wahlkampf begonnen???
Apropos Wahlkampf. Wer hat da wen “abgekupfert”?
?zdemir hat heute auf dem Parteitag behauptet, ein alter Wahlspruch seiner Partei laute: “Wir sind nicht rechts, wir sind nicht links, wir sind vorn!”
Kommt euch das nicht irgendwie bekannt vor???
Wenn das Geld an die Geht,die es wirklich ben?tigen , dann haben sie alles richtig gemacht !
Seh ich auch so. Eine gute Sache!