Schöner Kommentar
Welch einen “schönen Kommentar” man erhält, wenn man seine Meinung bzw. einen allgemeinen Beitrag zur Inselpolitik schreibt:
Sehr geehrter Hr. Heimlich,
vorerst möchte ich Ihnen ein Lob aussprechen.Es ist wirklich erstaunlich mit welcher Hingabe und Kontinuität sie Ihren geistigen, Pardon ,,Dünnschiss´´ verbreiten.Man könnte fast den Eindruck gewinnen, als würden Sie noch immer nicht begreifen, dass der Wahlkampf vorbei ist.
Oder sehen Sie vielmehr Ihren Posten auf dem Floß des Art.5 GG (2) davon schwimmen?Aber was sollten Sie als Knecht einer promovierten Biologin und Vasall eines bekannten Hotelies auch tun?!
In Ihrem 2.Medium, dem Hiddensee Forum wurden die ,,Bürger für Hiddensee´´ als innovative Kommunalpolitiker betitelt, denen Zitat: ,,die Insel am Herzen liegt´´. Streiche ,,Insel´´, setze ,,eigene Brieftasche´´, dann haben wir einen Nenner, auf den man sich schon eher einigen kann. Im Hinblick auf Ihren Wettbewerb zu Kay Zeisberg´s neuer Inselzeitung oder wie Sie so schön zu schreiben pflegen ,,dem Sprachrohr der Insel-CDU´´, ist ein Kontrast wie Tag und Nacht festzustellen.An Rechtschreibung/Grammatik und Qualität der Beiträge werden Sie einem Herrn Zeisberg nie das Wasser reichen können.
Das Kay Zeisberg´s Meinung in Anbetracht seiner Beiträge nicht geteilt werden muss, ist jedem selbst überlassen.Doch unterstützt Sie die objektive Informationsgewinnung eines jeden Lesers,ob nun Hiddensee Blog oder neue Inselzeitung ungemein.
Sie sind der letzte der jemandem Einseitigkeit vorzuwerfen hat, wenn man bedenkt, dass Sie noch nicht einmal davor zurückschrecken Flugblätter einer Schmutzkampagne zu präsentieren,die mehr als unter der Gürtellinie sind, nur um die Insel-CDU (unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit) in einem möglichst schlechten Licht darstehen zu lassen.
Allein dies verdeutlicht Ihre Eindimensionalität.
Wenn ich die letzten Festtage Revue passieren lasse, muss es für Sie ja schier unerträglich sein,dass Ihre eigene Arbeitgeberin gezwungen war, zum Erfolg der neuen Inselregierung unter Freien Wählern und CDU beizutragen.
Diesen Erfolg habe ich als langjähriger Inselfreund am 2.Neujahrstag eindeutig feststellen können.Ferner freue ich mich und bin auf weitere grammatikalische Juwelen ihrerseits gespannt, wenn es mal wieder darum geht, die Insel-CDU samt demokratisch legitimierten Bürgermeister zu polemisieren.
Seien sie sich auch gewiss,dass der Großteil der Hiddenseer hinter der neuen Gemeindevertretung steht, selbst wenn die BfH die meisten Stimmen der Wahl erzielt hat. Ein Blick auf die aktuelle Sitzverteilung sagt mehr als alles andere und darüber bin ich froh,weil ich mir auch im klaren bin,dass wenn mal etwas schief geht
I.das Meinhof-Gau Bündnis nicht besser gefahren wäre.
II. es kein Wunder ist, bei dem riesigen Trümmerhaufen den die neue Regierung geerbt hat.
Entscheidend ist einzig und allein, dass die CDU fähig ist einen völlig neuen Stil von Politik zu vollführen, dem selbst Starrsinn, Dummheit und Trägheit im Lauf der Zeit unterliegen werden.
Art.5 GG (2)Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze,….und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Mit freundlichem Gruss
Bürger für Hiddensee
Warum wird der Kommentar erst jetzt veröffentlicht? Da der “Kommentator” es vorgezogen hat seinen Kommentar anonym zu veröffentlichen, wurde dieser Kommentar automatisch in den Spam-Ordner des Blogs verschoben.
Der “Kommentator” erwähnte ja den besagten Absatz 2 des Artikel 5 GG.
Aber vielleicht sollten sich ja auch andere mal daran halten. Nur so als Tipp 😉
Irgendwie kommt mir diese Art der Lobeshymne auf die aktuelle Inselregierung sehr bekannt vor.
Wo habe ich das denn schon mal gelesen? *grübel*
Zitat zum Schluss:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Nachtrag:
Der Kommentar wurde zu diesen Thema verfasst.
Hallo !
Möchte auf diesem Wege auch mal meinen Kommentar loswerden. Allerdings werde ich mich nicht wie der Bürger für Hiddensee der Fäkalsprache bedienen auch wenn arroganterweise mit einem PARDON versehen. Arrogant auch deswegen weil ersteinmal kräftig mit der Rechtschreib und Grammatikkeule gefuchtelt wurde – als wenn´s nichts anderes geben würde. Beleidigend ist dieses Werk allemal weil nicht Beweiskräftige Aussagen wie "……..Eigene Brieftasche" in die nach Auffassung des Bürgers für Hiddensee gewirtschaftet sein soll verwandt werden. Überhaupt strotzt das Werk voller "CDU Selbstgefälligkeiten" den neuen Heilsbringern dieser Insel. Jedenfalls würden sie sich gerne so sehen . Es reicht nicht Bürger für Hiddensee zu sein um komplexe Vorgänge beurteilen zu können. Als BÜRGER VON HIDDENSEE kann ich bestimmte Dinge wesentlich besser einordnen. Dazu gehört auch zum Beispiel die Aussage das Großteil der Hiddenseer hinter der NEUEN GEMEINDEVERTRETUNG stehen würde.
Woher will ein Herr Z. aus L der mit dem Verfasser bzw. Bürger für Hiddensee möglicherweise identisch ist das wissen ? Als Bürger VON HIDDENSEE hab ich da zum Beispiel eine andere Kenntniss. Andere Kenntniss auch von den Aktivitäten der Neuen Gemeindevertretung. Nicht jeder Hiddenseer zB. fand die Koffertransportaktion für Urlauber durch die Feuerwehr "gelungen" . Medienwirksam ,aber mehr auch nicht, war es allemal. Welche besonderen Taten haben wir denn in letzter Zeit noch zu verzeichnen ? Etwa den großen Überlandbus der mitunter 6-8 Personen zwischen Vitte und Neuendorf verkehrt. Kommentar von Urlaubern/Stammgästen : " was soll denn der Blödsinn,wenn das so weitergeht sind wir die letzte Zeit hier auf der Insel gewesen". Die nunmehr Neu entstandene Liebe zur Reederei könnte auch noch beleuchtet werden und den ersten gefeuerten in der CDU Garde. Aber das ist ein anderes Thema – lassen wir uns also Überraschen!
LG ein Bürger VON HIDDENSEE
würd den besagten Beitrag auch gern mal lesen. wo ist der denn nun zu finden???
Siehe Nachtrag oder http://blog.insel-hiddensee.eu/2011/01/gemeindeve…
Hi
zu welchen Beitrag ist denn der Kommentar? Bitte mal den kommentierten Blog Eintrag verlinken oder den Kommentar
in den Blog-Eintrag zulassen. Ohne Zusammenhang ergibt vieles keinen sinn.
LG
Habe ich mal verlinkt den Artikel.