Besuchtipp: Leuchtturm Dornbusch
Seit über 125 Jahren thront er nun schon auf dem Schluckswiek – der höchsten Erhebung auf der Insel Hiddensee – der Leuchtturm Dornbusch.
Das Blog zur Insel Hiddensee
Beiträge zum Leuchtturm Dornbusch, dem Wahrzeichen von Hiddensee,
Seit über 125 Jahren thront er nun schon auf dem Schluckswiek – der höchsten Erhebung auf der Insel Hiddensee – der Leuchtturm Dornbusch.
Gestern ging die Meldung online landesweit durch die Medien. Sei es nun online oder per Fernsehen. Die Steilküste auf Hiddensee droht angeblich abzustürzen. Hier nun ein paar Bilder: Kurios ist die Meldung des Berliner Kurier: “Bricht Hiddensee auseinander“. 🙂 Liebe BK-Redakteure: NEIN, Hiddensee bricht natürlich nicht auseinander! Update 28.01.2012: Der Riss an der Steilküste hat…
Der Steiluferweg vom Leuchtturm zum Honiggrund wurde, lt. Information der Gemeinde, auf Grund von Rissbildung im Erdreich gesperrt. Es besteht die Gefahr von Abbrüchen in diesem Bereich. ACHTUNG: Ich kann jeden nur eindringlich davon abraten dort hinzugehen, um sich die Abbruchstelle anzusehen. Die Gefahr eines Abbruchs ist nicht zu unterschätzen. Mehr ist dort übrigens auch…
37 Jahre war er Leuchtturmwärter auf der Insel Hiddensee und kümmerte er sich um die Leuchttürme auf der Insel – Walter Hoerenz. Im Jahr 1998 ist Walter Hoerenz als Deutschlands letzter Leuchtturmwärter in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Dem WDR 5 hat er seine Geschichte erzählt. Ein sehr “hörenswerter” Beitrag über die Arbeit als Leuchtturmwärter auf…
Es gibt seit Juli 2011 keine Ermäßigung mehr für Inhaber einer Kurkarte, wenn diese auf den Leuchtturm Dornbusch oder ins Heimatmuseum in Kloster möchten.