Abriss der Trafostation in Vitte
In Vitte wurde die alte Trafostation auf dem südlichen Süderende abgerissen.
Somit verschwindet wieder ein Schandfleck in Vitte. Anstelle der Trafostation wird der Eigentümer wieder ein Wohn- bzw. Ferienhaus errichten.
Na, dann dr?cke ich mal die Daumen, dass das neue Geb?ude wider Erwarten kein “Schandfleck” wird, an exponierter Stelle. Das Trafoh?uschen war auch nur einer, weil es vor mehr als 20 Jahren Verfall und Vandalismus ?berlassen wurde, lediglich Platzhalter im Grundst?cksmonopoly wo jeder Eigent?mer einer Pferdewiese sich bereits fest im Club der Million?re w?hnt…
…?ber den jahreswechsel bin ich da regelm??ig vorbei spaziert und hab` mich auch gefragt was da geschieht.
eine baubeschreibung war nirgendwo zu erkennen, stattdessen ein werbebanner der bauausf?hrenden firma.
obendrein liegt der trafohausschutt immer noch herum (ungesichert).
interessant auch, da? an so konkreten dingen, wie hier, keine umf?ngliche debatte stattfindet.
(wg. informationsmangel?)
an anderer stelle allerdings werden hunderte von z.t. z?nkischen vorbehalten und “meinungen” in`s blog geschimpft….
Ich denke, das Schweigen liegt an Ifo-Mangel. Aber Thomas schreibt ja, dass der Eigent?mer WIEDER ein Wohn- bzw. Ferienhaus errichten will. Doch was heisst WIEDER und wer ist der Eigent?mer? Mu? ja wohl ein Ureinwohner sein, denn das TrafoH?uschen steht, seit ich denken kann.
Anderswo wird streng unterschieden, ob ein Wohnhaus oder ein Ferienhaus errichtet werden soll und eine Umwidmung ist nicht so leicht. Siehe z. B. Rostock-Warnem?nde, wo den Umwidmungen ein Ende gesetzt werden soll. Ist das auf Hiddensee anders? Es hie? mal, pro Einfamilienhaus eine Eigent?mer- oder Mietwohnung + max. 3 Ferienwohnungen.
Bald wird Vitte au?erhalb der Saison ein Geisterort sein…
Herr BM, wie sehen Sie das Problem?